kinderwunsch
schwangerschaft
nachsorge
kurse
kinderwunsch
Kinderwunsch
Sie planen schwanger zu werden? Es ist gut, sich jetzt schon Gedanken zu machen, wie Sie Ihrem Kind ein möglichst guten Start ermöglichen können. Wir stehen Ihnen gerne, bei Fragen zum Kinderwunsch, mit Rat und Tat zur Seite. Auch wenn Sie vielleicht schon länger versuchen schwanger zu werden, können wir Ihnen einige hilfreiche Tipps geben, um ihre Chancen zu verbessern.
schwangerschaft
Schwangerschaft – Zeit guter Hoffnung
Sie sind guter Hoffnung, Sie erwarten ein Kind.Sie erleben Ihren Körper und sich selbst neu und anders. Sie bereiten sich darauf vor, dass der Alltag ganz neue Erfahrungen für Sie bereithält. Ihre Schwangerschaft ist zugleich eine Zeit des Umbruchs und der Unsicherheit, die nicht immer leicht ist. Vielleicht beeinträchtigen Sie körperliche Beschwerden oder Sie sind sich unsicher beim Gedanken an die Geburt und die Zeit danach. Wir begleiten Sie in dieser Zeit und sind als Gesprächspartnerinnen bei allen Fragen rund um die Schwangerschaft für Sie da.
Vorsorgeuntersuchungen
Schon während der Schwangerschaft können Sie sich von einer freiberuflichen Hebamme Ihrer Wahl betreuen lassen. In Kooperation mit Ihrer Frauenärztin/ Ihrem Frauenarzt führen wir die Vorsorgeuntersuchungen durch.
Geburtsvorbereitungskurse
Wir bieten Geburtsvorbereitungskurse für Schwangere und Paare an. Hier werden alle Ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett besprochen. 7 Termine à 2 Stunden
Prekanga
Für mehr Informationen zum Prekanga-Training besuchen Sie gerne die Website von Stefanie Holtsträter:
Prekanga-Training
Akupunktur und Homöopathie
Akupunktur und Homöopathie sind gute Alternativen zur Einnahme von Medikamenten bei kleineren und größeren Beschwerden in der Schwangerschaft. Sie haben keine Nebenwirkungen für Mutter und Kind. (Verweis auf Christine) Termine nach Absprache
nachsorge
Nach der Geburt – Zusammenwachsen und zueinander finden
Ihr Kind ist da – und es verändert ihr Leben. Nach der Geburt müssen Sie und ihr Baby zueinander finden und als Familie zusammenwachsen. Das Stillen, die Säuglingspflege, die Ernährung, die Umstellung ihres Körpers nach der Geburt – all das wird Sie in den ersten Wochen nach der Geburt ihres Kindes beschäftigen. Ihre Familie ist größer geworden, aber auch ihre Verantwortung und die alltäglichen Belastungen. Eine neue Routine stellt sich erst ganz langsam ein, Startschwierigkeiten sind ganz selbstverständlich. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und begleiten Sie nach der Geburt. Das Kursangebot der Hebammenpraxis ist auf ihre Bedürfnisse und die ihres Kindes abgestimmt.
Nachsorge und Betreuung im Wochenbett:
Bei einer ambulanten Entbindung kommen wir noch am Tag der Entbindung zu Ihnen nach Hause. In der Regel folgt dann in der ersten Woche ein Wochenbettbesuch täglich. Bleiben Sie einige Tage stationär im Krankenhauus, kommen wir ab dem Tag der Klinikentlassung erst einmal täglich vorbei. Es dauert so vier bis sechs Wochen bis sich alles eingespielt hat, bei Fragen oder Problemen sind wir aber darüber hinaus noch für Sie ansprechbar.
kurse
Rückbildungskurse
Sechs bis acht Wochen nach der Entbindung können Sie mit der Rückbildungsgymnastik beginnen. Der Beckenboden wird langsam wieder trainiert und die Rückbildung der körperlichen Veränderungen wird unterstützt. 8 Termine à 1,25 Stunden
Harmonische Babymassage
Babys genießen es, massiert zu werden. Dabei können sie schön entspannen und die eigene Körperwahrnehmung wird schon früh sanft gefördert. In der Gruppe klappt dieses am besten ab der sechsten Lebenswoche. 6 Termine à 1,5 Stunden
Kanga
Für mehr Informationen zum Prekanga-Training besuchen Sie gerne die Website von Stefanie Holtsträter:
Prekanga-Training
Susanne
Susanne Graas
  • Geb.1977
  • Ausbildung zu Hebamme an
    der staatl. Hebammenschule
    am Universitätsklinikum
    Münster 1998-2001
  • Fortbildung in Akupunktur
    und Homöopathie
  • Mitglied im BfHD
    (Bund freiberuflicher
    Hebammen Deutschland)
  • K-Taping-Therapeutin
Lisa
Lisa Lipinski
  • Geb. 1986
  • Ausbildung zur Hebamme an der
    staatl. Michaelishebammenschule
    an der Universitätsklinik
    Kiel 2007- 2010
  • Fortbildung in Homöopathie
  • Mitglied im DHV
    (Deutscher Hebammenverband)
  • K-Taping-Therapeutin
Christine
Christine Zander-Leicht
  • Heilpraktikerin
  • Ausbildung in Traditionell
    Chinesischer Medizin
nachsorge
nachsorge
Herzlich Willkommen in unserer Hebammenpraxis

In unserem Eingangsbereich finden Sie Stühle zum Verweilen, Getränke, aber auch viel Info-Material Neben dem Behandlungszimmer unserer Heilpraktikerin finden Sie den großen Kursraum in dem fast alle unsere Kurse stattfinden. Der Raum ist mit Matten, Gynnastikbällen und vielen Kissen ausgestattet . Des weiteren haben wir einen gemütlichen Gesprächsraum mit Sesseln und einer Liege für CTG oder Akupunkturbehandlungen.

Termine nur nach Vereinbarung
Wir sind für Sie da...

Für alle Fragen rund um die Geburt ihres Nachwuchses stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie hierzu unser Kontaktformular auf der rechten Seite oder rufen Sie uns einfach an.

Hebammenpraxis Lünen

Zechenstr.4, 44536 Lünen
Telefon: 0231-8780299
Verantworltich für den Inhalt dieser Seite sind:

Susanne Graas
  • Zechenstr.4
  • 44536 Lünen
  • Hebamme (Ausbildung an der staatlichen
    Hebammenschule der Universitätsklinik
    Münster von 1998 -2001)

Lisa Lipinski
  • Im Wittkamp 7
  • 44534 Lünen
  • Hebamme (Ausbildung an der staatlichen
    Michaelis-Hebammenschule der Universitätsklinik
    Kiel von 2007-2010)

Kontakt:
  • Handynummer Lisa Lipinski 0176/62049920
  • Handynummer Susanne Graas 0170/8307202
  • oder sprechen Sie uns unter 0231-8780299 auf den Anrufbeantworter
    und wir rufen innerhalb einer Woche zurück


Aufsichtsbehörde:
  • Gesundheitsamt Unna
  • Dr. Johannes Bernartz
  • Plantanenallee 16
  • 59425 Unna

Bildrechte:
  • Roland Rosenberger

Webdesign:
  • Christian Banken